und herzlich willkommen auf der Homepage „Sieben Quellen“, der Familie Ribbrock & Hoolmans.
Sie wohnen in herrlicher Lage am linken Niederrhein in Nütterden, einem Ortsteil der Gemeinde Kranenburg, in unmittelbarer Nähe zu unseren holländischen Nachbarn, nicht unweit des Rheinstroms.
In unserem gemütlichen großen Familienhaus bieten wir 2 Doppelzimmer und 3 Einzelzimmer. Die 2 schönen Badezimmer, wovon eins mit Waschmaschine, Trockner und Bügeleisen ausgestattet ist, lassen keine Wünsche offen.
Für die Kinder sind ein Trampolin, Gesellschaftsspiele und Lego vorhanden. Der Grill kann gestellt werden.
Als begeisterte Radurlauber heißen wir alle Radler besonders willkommen. Aber wir freuen uns auch auf Sie, wenn Sie mit dem Pkw anreisen und den Niederrhein entdecken möchten oder am Niederrhein beruflich unterwegs sind.
Wir sind ein Nichtraucherhaus.
Nütterden ist ein Dorf am unteren Niederrhein, das zur Gemeinde Kranenburg im Kreis Kleve gehört.
Der Ort wird 720 n. Chr. erstmals in einer Schenkungsurkunde des Grafen Ebroin aus dem Düffelgau an die Kirche von Rindern erwähnt. In Abschriften dieser Urkunde finden sich die
Namensschreibweisen Nitri, Nitro, Nitrae und Nitre, in späteren mittelalterlichen Dokumenten Nuteren, Nuterun, Nittra oder Nuttert. Möglicherweise deutet der Name auf eine Nussbaumrodung hin.
Quelle: Wikipedia.de
Die katholische Pfarrkirche Sankt Antonius wurde 1853 eingeweiht. Sie ist im neogotischen Stil gebaut und steht unter Denkmalschutz. Bei Nütterden befand sich der Adelssitz Haus Klarenbeck.
Im nahegelegenen Klever Reichswald und im Umfeld des heutigen Ortes fand im Februar 1945 gegen Ende des Zweiten Weltkrieges die sogenannte Schlacht im Reichswald statt. Zwei Bunker des Westwalls vom Typ Regelbau 102V sind in Nütterden auf dem Friedhof und am Waldrand in der Nähe des alten Forsthauses erhalten.
Auf dem Dorfplatz am Hohen Weg symbolisiert der „Forellenbrunnen“ mit den zwei Knaben des Nütterdener Bildhauers Dieter von Levetzow den Wasserreichtum in Nütterden, der damals den Betrieb von drei Wassermühlen ermöglichte.
Quelle: Wikipedia.de
Kontakt: Tel: 02826-992959
Familie Ribbrock/Hoolmanns Römerstraße 20a 47559 Kranenburg